...

Wirtschaften mit Weitsicht

Die Gothaer macht ernst in Sachen Klimaschutz. In ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht erklärt der Versicherer, wie er in Zukunft handeln will – in der Unternehmensführung, im Kerngeschäft, im Konzern und im Engagement. Erste Erfolge gibt es auch schon.

Lesedauer: 8 Minuten
U

nwetter und Stürme, Trockenheit oder Starkregen: Auch in Deutschland werden die Folgen des menschengemachten Klimawandels immer sichtbarer. Das betrifft Versicherungen wie die Gothaer gleich in zweierlei Hinsicht. „Zum einen geht es nach einem solchen Ereignis darum, an der Seite unserer Mitglieder zu stehen und schnelle Hilfe zu leisten“, erklärt Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender der Gothaer. „Zum anderen sind wir als Unternehmen selbst gefragt: Durch die Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien in unsere Kapitalanlage und unsere Versicherungsprodukte nehmen wir aktiv Einfluss und unterstützen die Transformation hin zu einer klimaschützenden Wirtschaftsweise.“

Gothaer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Die Gothaer macht ernst in Sachen Klimaschutz. Bereits Anfang 2020 hat sie einen eigenen Bereich Nachhaltigkeitsmanagement gegründet. Unter der Leitung von Svetlana Thaller-Honold wird hier die Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt und im gesamten Konzern umgesetzt. Wie diese Strategie konkret aussieht, darüber informiert die Gothaer in ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht, der vor kurzem vorgestellt wurde. „Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit im gesamten Gothaer Konzern zu implementieren“, sagt Thaller-Honold.

„Durch die Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien in unsere Kapitalanlage und unsere Versicherungsprodukte nehmen wir aktiv Einfluss und unterstützen die Transformation hin zu einer klimaschützenden Wirtschaftsweise.“ Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender der Gothaer
...

Deshalb fußt die gesamte Nachhaltigkeitsstrategie auf vier Säulen: Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung, im Kerngeschäft, im Konzern und im Engagement. In der Führung wird ein werteorientierter Umgang etabliert, die Zukunftsstrategie auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und die Digitalisierung vorangetrieben. Im Kerngeschäft geht es um innovative Produktlösungen und nachhaltige Kapitalanlage. Im Konzern wird ein klimafreundliches Wirtschaften etabliert, und beim Engagement das Leisten und Wissen nach Außen getragen.

In allen vier Bereichen hat die Gothaer bereits konkrete Erfolge erzielt. Etwa bei der digitalen Transformation. So wurden allein durch die digitale Provisionsabrechnung in etwas mehr als einem halben Jahr mehr als 1,5 Millionen Seiten Papier eingespart. Im Kerngeschäft ist das Thema schon länger verankert. Bereits seit 1995 versichert die Gothaer Windparks. Mit insgesamt 17.000 Anlagen ist sie heute führend in diesem Markt. Außerdem legt sie Geld in Wind- und Solarparks sowie Wasserkraftwerke an; 2020 waren es insgesamt 1,3 Milliarden Euro.

Neue Kriterien für eine nachhaltige Geldanlage

Außerdem ist die Gothaer den UN Principles for Responsible Investment – kurz UN PRI – sowie dem Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) beigetreten. UN PRI ist ein internationales Netzwerk mit der Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms UNEP und dem UN Global Compact, GRESB ist das führende Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen und Immobilienfonds. Beide setzen Richtlinien für die nachhaltige Geldanlage, denen sich die Gothaer verpflichtet.

So interpretiert die Gothaer die ESG-Kriterien
Anlegerstudie: Umwelt- und Klimaschutz ist Anlegern wichtig

Aber auch im eigenen Unternehmen geht der Konzern das Thema offensiv an. So sind nach der Kölner Zentrale auch die Standorte Berlin und Göttingen CO2-neutral. Auch die CO2-Emissionen insgesamt wurden seit 2018 um mehr als ein Viertel verringert; etwa durch die Reduzierung von Dienstreisen, mobiles Arbeiten oder eine neue Dienstwagenverordnung, durch die Elektroautos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark vergünstigt angeboten werden. Auf lange Sicht will das Unternehmen sogar gänzlich klimaneutral werden.

Gothaer als nachhaltiger Versicherer ausgezeichnet

All diese Erfolge nutzt die Gothaer jedoch nicht ausschließlich für sich, sondern will ihre Erkenntnisse auch nach Außen tragen. „Es ist uns ein Anliegen, auch über unser operatives Geschäft hinaus zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen“, heißt es im Nachhaltigkeitsbericht. Um dieses Anliegen kümmert sich seit dem 200-jährigen Jubiläum eine eigens gegründete Stiftung. Sie fördert die Themen Bildung und sowie Umwelt- und Naturschutz. Außerdem ermutigt sie Beschäftigte, sich in gemeinnützigen Projekten vor Ort zu engagieren. So strahlt das Thema bereits weit über die Konzerngrenzen hinaus.

Tatsächlich kommt das Engagement bei der Öffentlichkeit an. So wurde die Gothaer von der Zielke Research Consult GmbH als nachhaltigster Versicherer ausgezeichnet. Insgesamt haben die Analysten 46 Berichte von Versicherern daraufhin untersucht, wie transparent sie ihr unternehmerisches Handeln in den Bereichen Environment, Social und Governance offenlegen. Die Gothaer erreicht den 1. Platz. Die Begründung der Jury: Es werden konkrete Maßnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen sowie der Bezug von Ökostrom benannt. Ebenso berichtet die Gothaer transparent über den Einbezug der ESG-Kriterien in die Kapitalanlagenpolitik und stellt den Anteil an nachhaltigen Kapitalanlagen dar. Mit Blick auf die Pläne der Gothaer dürfte das nicht die letzte Auszeichnung dieser Art gewesen sein.

Der Themenwecker - meldet, wenn es etwas Neues gibt.

Die aktuellen Artikel der e-GoNews direkt in Ihr Postfach: Wir informieren Sie per Mail immer dann, wenn eine spannende Geschichte zu einem relevanten Thema in unserem Online-Magazin erschienen ist. Einfach Ihre E-Mail-Adresse eingeben, Datenschutzhäkchen setzen und Anmeldung per Mail bestätigen.

Ich habe die Datenschutzerklärung der Gothaer Versicherungsbank VVaG gelesen und erkläre hiermit mein Einverständnis.

...

Besuchen Sie unser GoNews-Archiv!

Hier finden Sie zum Download sämtliche bisherigen Ausgaben der GoNews.

Zum Archiv

Das könnte Sie auch interessieren